Der 1970 gegründte Verein Hilfe für den Nachbarn e.V. wird ehrenamtlich von Mitarbeitern der Stuttgarter Zeitung betrieben.
Das ganze Jahr senden die über 80 karitativen Partnerorganisationen von „Hilfe für den Nachbarn“ Spendenanträge für Bedürftige aus dem Verbreitungsgebiet der Stuttgarter Zeitung an den Verein. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023/24 wurden 1436 Anträge bearbeitet.
Davon waren 1348 Anträge für Einzelfallhilfen und 88 Projektanträge. Insgesamt wurden Spendengelder in Höhe von 1,8 Mio. Euro an bedürftige Menschen weitergegeben und für soziale Projekte ausbezahlt.
Vereinsstruktur
Name
Hilfe für den Nachbarn e.V.
Vorstand
Achim Wörner (1.Vorsitzender)
Michael Krickl (geschäftsführender Vorstand)
Holger Gayer (stellv. Vorsitzender)
Sabine Schröder (stellv. Vorsitzende)
Carola Stadtmüller (Finanzvorstand)
Rechtsform
„eingetragener Verein“ in der abgekürzten Form „e.V.“
Kontaktdaten
„Hilfe für den Nachbarn“ e.V.
c/o Stuttgarter Zeitung
Plieninger Straße 150
70567 Stuttgart
Tel. 0711/ 7205- 1311
Fax:0711/ 7205 – 1323
Mail: stz-hilfe@stz.zgs.de
Gründungsjahr und Gründer
1970, Stuttgarter Zeitung
über Gemeinnützigkeit gemäß §52 Abgabenordnung
Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs.2 Satz 1 Nr.9 AO.
Datum des Feststellungsbescheids : 9. Februar 2024
Ausstellendes Finanzamt: Finanzamt Stuttgart- Körperschaften
Erklärung des gemeinnützigen Zwecks: Die Körperschaft fördert mildtätige Zwecke: Förderung des Wohlfahrtwesens.
Steuerbescheid
Freistellungsbescheid
Datum des letzten Steuerbescheids: Februar 2024
Ausstellendes Finanzamt: Finanzamt Stuttgart-Körperschaften
