Der Leoladen ist jetzt größer und viel heller

Dank einer Großspende von Hilfe für den Nachbarn konnte ein Teil des Umbaus des Leoladens der Schwäbischen finanziert werden. Die Kundschaft und die Mitarbeitenden können sich freuen.

Ein paar Klimmzüge sparen manche Pille ein

Eine Großspende von Hilfe für den Nachbarn macht es möglich: Die Patienten am Zentrum für psychische Gesundheit Winnenden können sich nun auf einem neuen Parcours sportlich auspowern.

Zeitungsaktion hilft Kindern und Jugendlichen

„Weihnachtsmann und Co.“ hat mit unserer Benefizaktion „Hilfe für den Nachbarn“ in der Leonberger Distelfeldstraße die Renovierung eines besonderen Raumes ermöglicht.

Solidarität der Stärkeren ist gefragt

Die Coronakrise und der Angriffskrieg von Russland mitten in Europa: Wie selten zuvor ist die Gesellschaft auch in der Region Stuttgart so durchgeschüttelt worden wie in diesem Jahr. Um zu helfen, wo die Not am größten ist, sammelt die Aktion „Hilfe für den Nachbarn“ der Stuttgarter Zeitung wieder Spenden.

Die junge Frau lernt jetzt sehr gerne

Die Schule hat sie nie interessiert, erzählt die Jugendliche. Jetzt hat sie eine Ausbildung gefunden, die ihr Freude macht, und sie lernt hoch motiviert.

Heizen oder essen? Das ist für viele die Frage

Hilfe für den Nachbarn finanziert zum ersten Mal in seiner 52-jährigen Geschichte Lebensmittelgutscheine. Die gestiegenen Lebenshaltungskosten können viele Menschen nicht mehr auffangen. Aber es gibt auch Tipps für den schlauen Einkauf.

Fallstrick durch das Amtsdeutsch

Nach dem Suizidversuch ihres Partners bleibt alles an Frau K. hängen: Die Versorgung der vier kleinen Kinder und die Behördengänge. Dabei kam es zu einem folgenschweren Missverständnis.