Mindestens genauso wichtig wie seine Psychopharmaka ist für Herrn W. seine Hündin Senta. Für sie muss er sorgen. Jetzt war sie schwer krank und die Tierarztrechnung ist hoch.
Vielen Menschen sind zufrieden mit ihrem Leben. Das zeigt eine neue Umfrage. Doch auch in der reichen Region Stuttgart gibt es Schattenseiten der Gesellschaft. Deshalb braucht es „Hilfe für den Nachbarn“, die Weihnachtsaktion der Stuttgarter Zeitung.
Jede Bewegung schmerzt: Die resolute Frau N. hat ein bewegtes Leben hinter sich und ist mit Mitte sechzig wegen ihrer Rücken-und Kniebeschwerden auf einen Rollstuhl angewiesen.
Es läuft gut in ihrem Haushalt, sagt Herr Z. Auch kochen hat er als alleinerziehender Vater gelernt: Nur eine Teilzeitarbeit am Vormittag findet er nicht. Im Jobcenter wird nichts unternommen für ihn.
Beschwingt und fröhlich wird das Adventskonzert der Schulen zugunsten von „Hilfe für den Nachbarn“ am zweiten Advent sein: Drei Chöre und eine Bläserklasse musizieren in der evangelischen Stadtkirche Bad Cannstatt.
Die Einnahmen am Stand von Herrn V. mit Oliven, Schafskäse und Dips schwinden, denn die Kundschaft spart an Leckereien. Jetzt ist auch noch die Kühltheke defekt. Und Frau E. findet keinen Schlaf. Um den Bettrost manuell zu verstellen, fehlt ihr wegen MS die Kraft.
Auch nach Jahren der Trennung wird Frau E. noch von ihrem Ex-Mann. Er würde nicht davor zurückschrecken, sie und die Kinder zu töten. Sein Trumpf sind die Zeugnisse von Frau E. Er hält sie zurück und sie findet deshalb keine qualifizierte Arbeit.
Fünf Schulchöre und Orchester brillieren beim 44. Adventskonzert der Schulen zugunsten der Benefizaktion „Hilfe für den Nachbarn“ der Stuttgarter Zeitung.
Sein Job als Abteilungsleiter in einem Kaufhaus war ihm zu langweilig: Die weite Welt lockte Herrn J. Mit Ende sechzig leidet er jetzt an einer Lungenkrankheit und jobbt im Tafelladen.
Nach nur einem Monat musste der Jugendliche seine Ausbildung unterbrechen: Er hat Zysten an der Wirbelsäule und ist häufig in der Klinik. Daheim schläft er auf dem Fußboden. Denn er hat kein Bett.